Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 8/2010

Inhalt (19 Artikel)

Einführung zum Thema

Strukturen neuroonkologischer Wissenschaft und Versorgung

W. Wick, M. Weller

Leitthema

Lokale Therapien bei hirneigenen Tumoren

M. Westphal, W. Stummer

Leitthema

Strahlentherapie bei Hirntumoren

A.-L. Grosu, R.-D. Kortmann

Leitthema

Anaplastische Gliome

W. Wick, M. Weller

Leitthema

Angiogenesehemmung in der Neuroonkologie

G. Tabatabai, R. Stupp

Leitthema

Neurologische Komplikationen der neuroonkologischen Therapie

U. Herrlinger, J.P. Steinbach

Übersichten

Verlauf und Behandlung der Myasthenia gravis in der Schwangerschaft

J. Klehmet, J. Dudenhausen, A. Meisel

Übersichten

Kopfschmerz und Bluthochdruck

T. Liman, E. Siebert, M. Endres

Übersichten

Liquordiagnostik bei CT-negativer Subarachnoidalblutung

H. Tumani, A. Petzold, M. Wick, H.-J. Kühn, M. Uhr, M. Otto, A. Regeniter, J. Brettschneider

Originalien

Non-motor Symptoms Questionnaire und Scale für das idiopathische Parkinson-Syndrom

A. Storch, P. Odin, I. Trender-Gerhard, G. Fuchs, G. Reifschneider, K. Ray Chaudhuri, W.H. Jost, G. Ebersbach

Originalien

Langsam progressive Dysarthrophonie bei primärer Lateralsklerose

P.P. Urban, I. Wellach, C. Pohlmann

Aktuelles

Umstellung von Clopidogrel-Hydrogensulfat auf Clopidogrel-Besilat

S.H. Meves, U. Overbeck, A. Kaiser, C. Krogias, H. Neubauer

CME Weiterbildung · Zertifizierte Fortbildung

Diagnose und Therapie chronischer Kopfschmerzen

A. May, T.P. Jürgens

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 8/2010

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN 8/2010

Mitteilungen der Schlaganfallgesellschaft

Mitteilungen der Schlaganfallgesellschaft 8/2010

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.