Skip to main content
Erschienen in: Pneumo News 5/2016

25.10.2016 | Bronchoskopie | journal club

Lungenkrebs

Transbronchiale Nadelaspiration beim peripheren Lungenrundherd sicher

verfasst von: Dr. med. Maren Schuhmann

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 5/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellungen: Ziel dieser Metaanalyse war die Erfassung der publizierten diagnostischen Treffsicherheit der transbronchialen Nadelaspiration (TBNA) in der Diagnostik von pulmonalen Rundherden. Darüber hinaus wurden Komplikationen und prädiktive Faktoren für ein positives Aspirat evaluiert und die Methoden der TBNA mit der transbronchialen Zangenbiopsie (TBB) bezüglich ihrer Sensitivität verglichen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Wiener RS, Schwartz LM, Woloshin S, Welch HG. Population-based risk of complications following transthoracic needle lung biopsy of a pulmonary nodule. Ann Intern Med. 2011;155:137–44CrossRefPubMedPubMedCentral Wiener RS, Schwartz LM, Woloshin S, Welch HG. Population-based risk of complications following transthoracic needle lung biopsy of a pulmonary nodule. Ann Intern Med. 2011;155:137–44CrossRefPubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Rivera MP, Mehta AC. Initial diagnosis of lung cancer: Accp evidence-based clinical practice guidelines (2nd edition). CHEST J. 2007;132:131S–48SCrossRef Rivera MP, Mehta AC. Initial diagnosis of lung cancer: Accp evidence-based clinical practice guidelines (2nd edition). CHEST J. 2007;132:131S–48SCrossRef
Zurück zum Zitat Mondoni M, Sotgiu G, Bonifazi M et al. Transbronchial needle aspiration in peripheral pulmonary lesions: a systematic review and meta-analysis. Eur Resp J. 2016;48:196–204.CrossRef Mondoni M, Sotgiu G, Bonifazi M et al. Transbronchial needle aspiration in peripheral pulmonary lesions: a systematic review and meta-analysis. Eur Resp J. 2016;48:196–204.CrossRef
Metadaten
Titel
Lungenkrebs
Transbronchiale Nadelaspiration beim peripheren Lungenrundherd sicher
verfasst von
Dr. med. Maren Schuhmann
Publikationsdatum
25.10.2016
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 5/2016
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-016-0530-7

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2016

Pneumo News 5/2016 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.